Tätigkeiten
Anwaltliche Tätigkeiten
Nach langjähriger Tätigkeit als Hauptgeschäftsführer der Niedersächsischen Industrie- und Handelskammern und weiteren sieben Jahren in verantwortlicher Position im Rahmen der Weltausstellung Expo 2000 hat sich in meiner anwaltlichen Tätigkeit ein besonderer Schwerpunkt gebildet, das Stiftungrecht.
Die Beratung bei der Stiftungsgründung, die Begleitung der Stiftung, die Stiftungsvermögensverwaltung und die Gewinnung von zusätzlichen Geldmitteln für die Stiftungen sind, neben Fragen des Steuerrechts und Erbrechts, sowie allgemein rechtlicher Beratung, der wesentliche Schwerpunkt der anwaltliche Tätigkeit.
Ehrenamtliche Tätigkeiten / Mitgliedschaften und Ehrungen
seit 1985 |
Beirat Wissenschaftliche Gesellschaft, Niedersachsen |
seit 1987 |
Rotary Club Langenhagen - Wedemark |
1989-2019 |
Vorsitzender des Programmbeirats des Rundfunksenders ANTENNE Niedersachsen |
seit 1992 |
Deutsch Polnische Gesellschaft, Hannover |
seit 1996 |
Freundeskreis Hannover |
seit 1999 |
Kuratorium der International Neurobionik Institut (INI), Hannover |
2000-2016 |
Kuratorium der Allianz Umweltstiftung, München und Berlin
|
seit 2001 |
Vorsitz im Kuratorium der Diakoniestiftung Hannover |
seit 2003 |
Deutsch Japanische Gesellschaft, Wolfsburg, Braunschweig, Peine |
seit 2003 |
Freundeskreis der Universität Hannover |
2006-2010 |
Vorsitzender des Beirates der Niedersächsischen Umweltstiftung |
2006-2010 |
UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" Arbeitsgruppe "Wasser" |
seit 2007 seit 2012
2015
|
Kuratorium der Frey v. Moltke Stiftung für das Neue Kreisau und Vorsitzender des Förderkreises, seit 2009 Stiftungsratsmitglied Kuratorium der Internationalen Hörstiftung, Hannover
Ehrung : Bundesverdienstkreuz am Bande
|
|